Einzigartiges Zugerlebnis: Mit dem Glacier-Express von St. Moritz nach Zermatt
Von den gigantischen Eisriesen der Alpen durch die herrlichen Täler von Rhein und Rhone bis an den Fuß des mächtigen Matterhorns – der weltberühmte Glacier-Express durchfährt gemächlich die überwältigende Landschaft der Schweizer Berge. Das mondäne St. Moritz und das beschauliche Zermatt sind der wunderschöne Rahmen für eine unvergessliche Reise.
1.Tag: Anreise Bivio mit Aufenthalt in Vaduz, Kellerführung & Weinprobe in Fläsch
Auf dem Weg nach Bivio legen Sie im Städtle Vaduz einen Stopp ein. Mittagspause in der Hauptstadt des Fürstentums Liechtenstein. Flanieren Sie durch die Fußgängerzone vom Regierungsviertel bis zum Vaduzer Rathaus. Anschließend fahren Sie ins nur zwanzig Kilometer entfernte schweizerische Örtchen Fläsch. Schweiz und Wein? Für viele eine große Unbekannte. Die Bündner Herrschaft, der nördlichste Teil Graubündens, ist eine kleine aber feine Weinbauregion. Im Weingut Marugg erfahren Sie bei einer Kellerführung viel Wissenswertes rund um den Wein und Weinanbau dieser Region. Lassen Sie sich überraschen: Probieren Sie 3 dieser edlen Weine bei einer Degustation. Weiter nach Bivio, am Fuße des Julierpasses gelegen. Hier verbringen Sie im 3-Sterne Hotel Post die erste Nacht Ihrer Reise. Abendessen im Hotel.
2.Tag: Mit dem Glacier-Express von St. Moritz nach Zermatt
Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus über den Julierpass ins Oberengadin. Im weltberühmten Wintersportort St. Moritz fährt dann um 8.51 Uhr der „langsamste Schnellzug“ der Welt, der Glacier-Express, ab. Bis nach Zermatt lässt er sich ungefähr 8 Stunden Zeit. Von den Eisriesen der Bernina-Gruppe durch die Täler von Rhein und Rhone bis an den Fuß des Matterhorns schlängelt sich der Zug durch eine überwältigende Landschaft und bietet eine Reihe von Superlativen. Auf dem 270km langen Weg überquert er 291 Brücken und durchfährt 91 Tunnel. Genießen Sie grandiose Ausblicke bei der Fahrt über den Landwasserviadukt, durch die Rheinschlucht - den Grand Canyon der Schweiz - und über den 2033 m hohen Oberalppass. Zermatt, auf 1620 m über dem Meer gelegen, erreichen Sie um 17.10 Uhr. In dem beschaulichen Dorf ist manches anders: mit rund 300 Sonnentagen ist Zermatt der sonnigste Ort der Schweiz, die Luft ist klar und trocken, denn das Dorf ist autofrei. Hier ist man zu Fuß, mit der Pferdekutsche oder Elektromobilen unterwegs – und das seit 1947. Zermatt – am Fuße des Matterhorns – ist eine eigene Welt. Check-In und Abendessen in Ihrem 3-Sterne Hotel Holiday in Zermatt.
3.Tag: Zermatt
Heute unternehmen Sie nach dem Frühstück einen geführten Bummel durch Zermatt. Das Dorf hat seinen ursprünglichen Charakter bewahrt. Spüren Sie den Zauber der Geschichte und den Pioniergeist dieses besonderen Fleckchens Erde. Stolz und majestätisch erhebt sich das Matterhorn inmitten der Walliser Bergwelt. Bei schönem Wetter sollten Sie unbedingt mit der Zahnradbahn auf den Gornergrat oder mit der Seilbahn auf das 3.883 m hohe Klein Matterhorn hinauffahren (fakultativ). Umgeben vom Matterhorn, zig Viertausendern und Gletschern genießen Sie ein überwältigendes Panorama. Abendessen im Hotel
4.Tag: Pendelbahn Zermatt – Täsch & Heimreise
Herrliche Tage neigen sich dem Ende. Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Zu Fuß oder mit dem Elektrobus erreichen Sie den Bahnhof Zermatt. Von hier geht es mit der Pendelbahn nach Täsch und mit dem Bus zurück in Ihre Heimatorte.
Kurtaxe ist bar vor Ort zu bezahlen!
Stornostaffel: D