Weltoffene Hansemetropole zwischen Alster und Elbe
Hamburg liegt am Wasser! Hamburg ist nicht nur Hafenstandort und Handelsplatz, Hamburg ist auch Kulturmetropole und eine der grünsten Städte Deutschlands... Die grüne und lebendige Hansestadt, durchzogen von Fleeten und Kanälen und dem größten Seehafen Deutschlands, ist wunderschön und immer eine Reise wert!
1.Tag: Anreise
Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie Hamburg. Ihr 4-Sterne Hotel, das Arcotel Rubin, liegt zentral im Restaurantviertel St. Georg. Vielleicht ziehen Sie am Abend schon durch die Stadt – die nächstgelegene U-Bahnstation ist nur ca. 350 m vom Hotel entfernt.
2.Tag: Hamburg – Stadt- & Hafenrundfahrt
Nach dem Frühstück starten Sie mit Ihrer qualifizierten Stadtführung zu einer großen Hamburg-Rundfahrt. Entdecken Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie z.B. den „Michel“ und die schöne Alster, die sündige Meile der Reeperbahn und den beeindruckenden Hafen. Seeluft macht hungrig – genießen Sie am Ende der Stadtführung ein Franzbrötchen, eine Hamburger Spezialität. Am Nachmittag wechseln Sie die Perspektive – es geht aufs Wasser. Bei einer Hafenrundfahrt fahren Sie vorbei an Ozeanriesen, Containerterminals und Werftanlagen und bestaunen die wunderschöne Hamburger Skyline.
3.Tag: Hamburg – Speicherstadt & Kontorhaus-Viertel
Gut gestärkt vom Frühstück entdecken Sie mit Ihrer ganztägigen Reiseleitung das UNESCO Weltkulturerbe Speicherstadt und das Kontorhaus-Viertel. Zunächst erwartet Sie ein spannender Gegensatz aus Alt und Neu: die altehrwürdige Speicherstadt und die moderne HafenCity. Ein Highlight ist u.a. die Elbphilharmonie (ohne Innenbesichtigung). Über die 82 m lange Rolltreppe fahren Sie auf die Aussichtsplattform. Auf 37 m Höhe haben Sie von der Plaza einen einzigartigen Blick auf Elbe, Stadt und Hafen. Einen weiteren Höhepunkt bildet am Nachmittag das Kontorhaus-Viertel mit Bauten aus den 20er, 30er und 50er Jahren. Mit seinen Kontorhausblocks und der Klinkerarchitektur zählt das Quartier zu den Wahrzeichen Hamburgs. Besonders sehenswert sind das Chilehaus und der Sprinkenhof.
4.Tag: Fischmarkt und Heimreise
„Der frühe Vogel fängt den Fisch“: Heute klingelt Ihr Wecker früh am Morgen, denn nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie noch auf den Fischmarkt. Das Treiben auf dem berühmten Hamburger Fischmarkt dürfen Sie sich nicht entgehen lassen. Seit über 300 Jahren ist der traditionelle Markt mit maritimem Charme und schlagfertigen Marktschreiern jeden Sonntagmorgen ein besonderes Erlebnis. Anschließend heißt es Tschüss Hamburg – Sie treten die Rückreise an.
Stornostaffel: D