Sommer in der Wildschönau
Zwischen den Kitzbüheler und Zillertaler Alpen liegt das romantische Hochtal Wildschönau. In Oberau, dem Hauptort des Hochtales, prägt die markante 250 Jahre alte, barocke Pfarrkirche das Landschaftsbild, wegen ihrer Größe auch der „Dom des Tiroler Unterlandes“ genannt.
1.Tag: Anreise Wildschönau – Ahornboden
Auf dem Weg in die Wildschönau machen Sie Halt im Karwendel. Im weiten Talboden des Großen Ahornbodens, dem „schönsten Tal der Alpen“, stehen Hunderte bis zu 600 Jahre alte Ahornbäume, links und rechts erheben sich die beeindruckenden Felsen des Karwendelgebirges. In dieser herrlichen Umgebung haben Sie genügend Zeit für einen Spaziergang und die Möglichkeit zur Almeinkehr. Anschließend weiter zum Hotel Tiroler Hof in Oberau, dem Hauptort der Wildschönau. Gemütlich, familiär und stilvoll präsentiert sich Ihr Domizil. Nach dem Zimmerbezug und ersten Erkundungen im Hotel wird Ihnen das Abendessen serviert. Gemütlicher Tagesausklang.
2.Tag: Rundfahrt Kitzbüheler Alpen
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung durch die herrliche Tiroler Bergwelt. Bei der Fahrt rund um die östlichen Kitzbüheler Alpen streifen Sie namhafte Orte wie St. Johann, Zell am See, Kaprun und den legendären und mondänen Wintersportort Kitzbühel und erfahren Interessantes über die Tiroler Kultur, Geschichte und Geographie. Musik und Tanz runden den herrlichen Tag nach dem Abendessen im Hotel gesellig und stimmungsvoll ab.
3.Tag: Innsbruck – Glockenmuseum & Stadtführung
Am Vormittag fahren Sie nach einem ausgiebigen Frühstück nach Innsbruck. 800 Jahre alte, bewegte Geschichte und moderne Architektur verleihen der Stadt einen außergewöhnlichen Reiz. Zunächst besuchen Sie die Glockengießerei Grassmayr. Sie bekommen in der alten und neuen Glockengießerei einen Einblick in die Geheimnisse der Glockengießerzunft. Im angeschlossenen Museum erleben Sie dann den Werdegang von Glocken, deren Entwicklung in der abendländischen Kultur vom einfachen Klangkörper hin zum komplexen Musikinstrument, auch können Sie Töne hören, sehen und fühlen. Die Hauptstadt der Alpen, inmitten der imposanten Kulisse mit Nordkette, Serles und Patscherkofel, entdecken Sie anschließend bei einer Stadtführung. Sie erfahren Interessantes und Wissenswertes über die Geschichte Innsbrucks und Tirols. Anschließend haben Sie in der wunderschönen Altstadt rund um das „Goldene Dachl“, dem Wahrzeichen der Stadt, noch Zeit zur freien Verfügung. Zurück in der Wildschönau werden Sie mit einem guten Abendessen verwöhnt.
4.Tag: Heimreise
Anschließend an ein ausgiebiges Frühstück treten Sie über Mittenwald und den Walchensee die Heimreise an.
Stornostaffel: C