Meeresrauschen & Ostseeidylle
Rügen ist mit 976 Quadratkilometern die größte Insel Deutschlands. An der 575 km langen Küste wechseln sich Buchten und Bodden, Steilhänge und Flachstrand ab. Nationalparks und Naturschutzgebiete machen die Insel Rügen zu einem einzigartigen, naturbelassenen Reservat und Lebensraum für Pflanzen und Tiere.
Die Sonneninsel Rügen bietet unvergessliche Ausblicke und eine atemberaubende Natur. Ein besonderes Erlebnis erwartet Sie im Nationalpark-Zentrum Königsstuhl. Lassen Sie sich bei einer Inselrundfahrt vom Charme der Bäderarchitektur und der beeindruckenden Kreideküste verzaubern.
1.Tag: Anreise Rügen
Deutschlands Sonneninsel Rügen heißt Sie im Frühling herzlich willkommen. Auf der Insel beziehen Sie Ihre Zimmer im 4-Sterne Hotel Aquamaris Strandresidenz Rügen. Ihr Hotel liegt direkt am längsten Sandstrand Rügens in Juliusruh auf der Halbinsel Wittow. Vom Hauptgebäude und den Residenzen sind es nur 50 bis 100 Meter und schon stehen Sie im weißen Sand des Ostseestrandes. Die großzügigen Zimmer sind per Lift erreichbar und sind mit Dusche/ WC, Fön, TV und Sitzgelegenheiten ausgestattet. Auf 1.600 qm finden Sie einen großzügig angelegten Wellness-Bereich mit Innenschwimmbad, Finnischer Sauna, Dampfbad, Aromasauna mit Tageslicht, Eisgrotte, Kneippbank, Vitalduschen, UV-Sonnenwiese und Ruhebereich. Abendessen im Hotel.
2.Tag: Rundfahrt Insel Rügen
Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter lernen Sie heute nach dem Frühstück einige Highlights der Insel kennen. Den ersten Zwischenstopp legen Sie im Nationalpark-Zentrums Königsstuhl ein. Lassen Sie sich im Besucherzentrum von zahlreichen Aquarien, einem echten Eisberg und dem Multivisionskino überraschen. Freuen Sie sich auf neue Aussichten auf Rügens Kreideküste – ein Highlight ist der im Frühjahr 2023 neu eröffnende Skywalk. Weiter geht es u.a. nach Binz, dem größten Seebad auf der Insel. Von Binz aus unternehmen Sie eine nostalgische Bahnfahrt nach Putbus. Der Rasende Roland ist eine dampflokbetriebene Schmalspureisenbahn, die bereits seit 1895 mit gemütlichen 30 km/h Höchstgeschwindigkeit zwischen den bekannten Seebädern über die Insel Rügen fährt. Bevor es Sie wieder zurück zum Hotel fahren, legen Sie am Sassnitzer Hafen noch einen Stopp ein. Abendessen im Hotel.
3.Tag: Der Norden Rügens – Kap Arkona mit Bahn & Freizeit
Nach dem Frühstück erkunden Sie Nord-Rügen und die Halbinsel Wittow rund um Ihr Hotel. Mit dem Bus geht es zunächst nach Putgarten, von hier pendelt die Arkonabahn zum Kap Arkona und nach Vitt. Je nach Wetter können Sie auch zu Fuß über den wunderschönen Wanderweg (ca. 1,5 km) entlang der Steilküste vom Kap Arkona ins Fischerdörfchen Vitt gehen. Bestaunen Sie den urigen Hafen, die achteckige Kapelle und die alten Fischerhäuser mit ihren typischen Reetdächern. Auch ein Halt auf dem Rügenhof in Putgarten ist lohnenswert – hier können Sie Rügen erleben, genießen, schmecken und mitnehmen. Mehrere Werkstätten und Läden haben sich in dem typisch norddeutschen Häuser-Ensemble, das u.a. aus einem Gutshaus, einer Scheune und einem ehemaligen Schafstall besteht, niedergelassen. Am Nachmittag haben Sie im Hotel Zeit zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel.
4.Tag: Freizeit
Genießen Sie ein ausgiebiges Frühstück vom Buffet. Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Egal ob alleine oder gemeinsam: ein Spaziergang entlang der kilometerlangen Küste wird Sie verzaubern. Da das beste Schwimmbad der Insel, die Ostsee, im Frühling jedoch wirklich nur für die hartgesotten Schwimmer unter Ihnen eine Verlockung darstellt, lädt das gut temperierte Innenschwimmbad des Hotels zum Schwimmen und Entspannen ein. Nutzen Sie die vielfältigen Hotelangebote oder lassen Sie einfach Ihre Seele baumeln. Abendessen.
5.Tag: Heimreisetag
Heute heißt es nach dem Frühstück Abschied nehmen und Sie treten mit vielen tollen Eindrücken die Heimreise an.
Stornostaffel: D