Flämisches Quartett – Die Kunststädte Flanderns
Das kleine westliche Nachbarland hat zwischen der Nordseeküste und den Ardennen eine erstaunliche kulturelle und landschaftliche Vielfalt zu bieten. Neben Flanderns Kunststädten Antwerpen, Brügge und Gent lädt vor allem auch die Europa-Metropole Brüssel mit dem königlichen Palast und dem malerischen „Grand Place“ mit seinen wunderschönen Gildehäusern, dem Rathaus und dem Königshaus zum Entdecken ein. Wir präsentieren Ihnen die Perlen Flanderns…
1.Tag: Welkon in Belgien! Welkon in Brüssel!
Fahrt in die Hauptstadt Belgiens. Sie lernen die Brüsseler Altstadt bei einem Rundgang kennen. Der Reiseleiter zeigt Ihnen den belebten Grote Markt, oder auch Grand Place genannt und den wohl berühmtesten Bürger der Stadt, „das Manneken Pis“ – Symbol der Brüsseler Schalkhaftigkeit. Anschließend besuchen Sie eine Chocolaterie und erfahren bei einer Führung faszinierende Geschichten über die belgische Schokolade, dabei darf eine Verkostung der Süßigkeit natürlich nicht fehlen. Anschließend fahren Sie weiter nach Antwerpen. Check-In in Ihrem stilvollen ****Hotel Mercure Antwerp City Centre im Herzen des Diamantenviertels und nur 5 Gehminuten von den berühmten Einkaufsstraßen Meir und Keyserlei sowie den Hauptattraktionen im Zentrum entfernt. Abendessen im Hotel.
2.Tag: Glitzerndes Antwerpen & Beginenhöfe in Mechelen
Heute entdecken Sie nach dem Frühstück Ihre Gastgeberstadt. Antwerpen, die lebhafte Handels- und Kulturmetropole am Ufer der Schelde, glänzt als Weltzentrum der Diamantenindustrie in vielen Facetten. Bei einer Stadtführung durch "Flanderns Tor zur Welt" sehen Sie u.a. die Liebfrauenkathedrale, den Grote Markt, den "Stehen" und die Jakobskirche. Weiter geht es nach Mechelen, dem „Freilichtmuseum der Renaissance“. Erleben Sie bei einer besonderen Stadtführung einen der mittelalterlichen typischen flämischen Beginenhöfe mit seinen kleinen gemütlichen Gassen. Der Große Beginenhof von Mechelen wurde in die Liste des UNESCO- Weltkulturerbes aufgenommen. Tauchen Sie ein in die ruhige Atmosphäre und in die Geschichte der vielleicht ersten Feministinnen. Abendessen im Hotel.
3.Tag: Stadtführung Gent & Zeit zur freien Verfügung
Nach einem gemütlichen Frühstück steht die Besichtigung Gents auf dem Programm. Die alte Hauptstadt der Grafschaft Flandern und Heimat des weltberühmten Genter Altars besticht durch eine einzigartige Atmosphäre, die vor allem durch die Vitalität und den Kunstsinn der Einwohner bestimmt wird. Sie erkunden das bunte Städtchen mit Ihrer Stadtführung. Zur Mittagszeit haben Sie die Gelegenheit sich an einer echten Frituur mit belgischen Pommes und einer Frikandel zu stärken (fakultativ). Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die schöne Stadt noch auf eigene Faust zu erkunden. Zurück im Hotel werden Sie zum Abendessen erwartet.
4.Tag: Brügge & Ostende
Heute geht es nach dem Frühstück nach Brügge. Der beeindruckende Markt mit den historischen Fassaden, die gewundenen mittelalterlichen Gassen und Kanäle, der Belfried, die Kathedrale, die unzähligen Meisterwerke altniederländischer Malerei haben die UNESCO bewogen das gesamte historische Zentrum als Weltkulturerbe anzuerkennen. Nach der Stadtführung durch das „Venedig des Nordens“ erleben Sie die mittelalterliche Stadt während einer Grachtenrundfahrt aus einer anderen Perspektive. Am Nachmittag lassen Sie sich eine frische Meeresbrise um die Ohren wehen. Sie fahren an die Küste Belgiens, nach Ostende, und verbringen noch einen entspannten Nachmittag an der Nordsee. Anschließend fahren Sie zurück zum Hotel. Abendessen.
5.Tag: Vaarwel - Auf Wiedersehen
Viel zu schnell verfliegt die Zeit. Heimreise nach dem Frühstück.
Stornostaffel: D