Südtirol
Herzlich willkommen in einem Land, das zum Teil schon Italien, aber irgendwie auch noch deutsch ist. Ein Land der Gegensätze, traditionell und modern zugleich, vor allem aber: atemberaubend schön. Idealer Ausgangspunkt für Erkundungsfahrten an die schönsten Orte Südtirols ist Rodeneck in der Nähe von Brixen. Genießen Sie die Schönheit der faszinierenden Südtiroler Bergwelt.
1.Tag: Anreise Rodeneck – leichte Wanderung auf die Rodenecker Alm
Fahrt über den Fern- und Brennerpass ins herrliche Südtirol. Bevor Sie in Ihrem guten 3-Sterne Hotel Zum Löwen in Rodeneck einchecken, erleben Sie die Rodenecker Alm bei einer leichten Wanderung. Ihr Wanderführer führt Sie auf sanften Wegen durch saftige Wiesen, Felder und Wälder mit herrlicher Aussicht. Eine Einkehr in einer Almhütte gehört natürlich mit dazu. Ein herzliches „Grüß Gott“ mit Begrüßungsgetränk in Ihrem Hotel. Abendessen.
2.Tag: Große Dolomitenrundfahrt
Entdecken Sie heute nach dem Frühstück vom Buffet die faszinierenden Dolomiten bei einer Rundfahrt. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen die Traumkulissen: während der Fahrt begleiten Sie die Drei Zinnen, die Königin der Dolomiten, Sellastock, Langkofelgruppe und die Geislerspitzen. Sie fahren durch das grüne Pustertal bis Toblach und hoch zum Misurinasee. Über Cortina d´Ampezzo, der Olympiastadt von 1956, Falzarego-, Pordoi- und Sellapass geht es nach St. Ulrich. Aufenthalt in dem verträumten Örtchen. Über Klausen und Brixen erreichen Sie dann wieder Rodeneck und genießen nach einem herrlichen Ausflugstag im Hotel die Südtiroler Küche.
3.Tag: Meran & Kalterer See
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Meran. Am Fuße des Naturparks Texelgruppe mit seinen über 3000 m hohen Bergen gelegen, ist das Meraner Becken bekannt für sein mildes Klima und seine einzigartige alpin-mediterrane Vegetation. In Meran, der ehemaligen, weltberühmten Kurstadt ist noch viel vom Flair vergangener, prunkvoller Tage zu spüren: die schöne Jugendstil Architektur und die reizvollen Promenaden. Weiter geht es entlang der Südtiroler Weinstraße bis zum Kalterer See. Mit ihren 40 Kilometern schlängelt sich die Weinstraße durch eine einzigartige Kulturlandschaft. Kellereibesichtigung mit Weinprobe. Abendessen im Hotel.
4.Tag: Bad Tölz – Heimreise
Nach einem ausgiebigen Frühstücksbuffet nehmen Sie Abschied vom wunderschönen Südtirol. Mit einem Aufenthalt in Bad Tölz geht es heimwärts. Bummeln Sie noch durch den „schönsten Festsaal des Oberlands“ - die Marktstraße von Tölz. Möglichkeit zum Mittagessen in einem der zahlreichen Lokale.
Ihr Wanderführer passt sich dem Leistungsstand der Gruppe entsprechend der Kondition und dem Alter der einzelnen Gäste an. Auch für Gäste geeignet, die weniger gut zu Fuß sind. Die erste Alm erreicht man bereits nach 10 Minuten Fußweg.
Kurtaxe ist bar vor Ort zu bezahlen!
Stornostaffel: C